Liftberge – Einsatz in der Axamer Lizum (13.02.05)

Am Samstagvormittag löste sich kurz vor der Bergstation ein Vierersessel der Schönbodenbahn vom Tragseil und stürzte mehrere Meter in die Tiefe. Zwei Wienerinnen und zwei Deutsche wurden unbestimmten Grades verletzt und wurden mit Rettungshubschraubern in die umliegenden Krankenhäuser geflogen. Der Lift konnte den Betrieb nicht wieder aufnehmen und die Fahrgäste mussten geborgen werden. Die Bergrettung Axams rückte mit 24 Mann aus und begann unverzüglich mit dem Abseilen der ca. 120, auf den Sesseln gefangenen, Personen. Zusammen mit drei Hubschraubern, welche die Fahrgäste mit Tauen befreiten, konnten der Lift relativ rasch evakuiert werden.

Neben der Bergrettung Axams befanden sich im Einsatz:
Hubschrauber C1
Hubschrauber Alpin 5
Hubschrauber BMI Martin 7
Rettung – KIT
Freiwillige Feuerwehr Axams
Gendarmerie Posten Axams
Mehr Informationen zur Bergungstechnik finden Sie in der Bildergallerie einer Übung vom Dezember 2004

Veröffentlicht unter Einsatz | Schreib einen Kommentar

Ausbildungstour Nößlachjoch (13. Feber 2005)

Obwohl uns das Wetter nicht so wohlgesonnen war, wie wir es normalerweise gewöhnt sind, nahm trotzdem die stolze Zahl von 17 Bergrettungsmänner und einem Gast an der ersten Gemeinschaftstour in diesem Jahr teil. Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse im Oberland beschlossen wir das Tourenziel ins Wipptal auf das 2231m hohe Nößlachjoch zu verlegen und zumindest anfangs wurde diese Entscheidung durch einigermaßen gutes Wetter belohnt. Es folgte eine wirklich gute Abfahrt durch den lichten Wald hinunter zur Nößlach-Hütte, wo wir unsere verbrauchten Energiespeicher wieder auffüllten ehe die Gemeinschaftstour mit der verbleibenden Abfahrt ihr gemütliches Ende fand.

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsfeier (17. Dezember 2004)

Am Freitagabend trafen wir uns um das Jahr in gemütlicher Atmosphärebeim einen oder anderen Glas Wein ausklingen zu lassen. Für die richtige Stimmung sorgte die Widdersberger Saitenmusi und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Frau Bürgermeister Rosi Nagl bereitete ein überwältigendes Buffet zu, welches von unserer Gönnerin Hedi Eckhardt gestiftet wurde. An dieser Stelle nochmals tausend Dank und Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht unter Feier | Schreib einen Kommentar

Liftbergeübung in der Axamer Lizum (4. Dezember 2004)

Die Skisaison 04/05 ist eröffnet und somit wurde es auch wieder Zeit die Personenbergung von einem stehen gebliebenen Lift zu üben!

Veröffentlicht unter Übung | Schreib einen Kommentar

Bergmesse am Axamer Kögele (29. August 2004)

Auch heuer fanden sich wieder viele Axamer und Gäste am Axamer Kögele ein, um gemeinsam eine Messe zu feiern.

Veröffentlicht unter Feier | Schreib einen Kommentar

Übung Wetzstein-Schrofen (14. August 2004)

Am Samstag stand eine groß angelegte Übung am Wetzstein-Schrofen oberhalb der Adolf Pichler Hütte am Programm. Übungsinhalt waren die Verwendung des sogenannten Einbeines zur Bergung eines Verletzten aus einer Felswand, die Bergung mittels Stahlseilgerät und der Abtransport eines Verletzten durch unwegsames Gelände.
Es fanden sich auch einige Vertreter der Gemeinden des Einsatzgebietes am Übungsort ein, um die Arbeit der Bergrettung zu begutachten. Leider sparte das Wetter sehr mit Sonnenschein, doch die schlechte Sicht und der leichte Regen machten die ganze Aktion noch etwas realistischer, denn schließlich passieren viele Unfälle am Berg genau bei solchen Verhältnissen.

Veröffentlicht unter Übung | Schreib einen Kommentar

Auffrischungskurs Jamtal (17. bis 20. Juni 2004)

Die Übungsschwerpunkte lagen im Seilbahnbau, Spaltenbergetechniken mit Einbein und Dreibein, Mannschaftsseilrolle, Manschaftsflaschenzug sowie behelfsmäßige Gletscherbergetechniken.

Veröffentlicht unter Kurs | Schreib einen Kommentar

Baumbergeübung (9. Juni 2004)

Um auf möglichst alle Situationen vorbereitet zu sein übte die Axamer Bergrettung am Mittwoch zum wiederholten Male die Bergung eines verunglückten Paragleiters bzw. Drachenfliegers von einem Baum.

Vielen Dank Sepp für die guten Fotos!

Veröffentlicht unter Übung | Schreib einen Kommentar