Archiv der Kategorie: Einsatz
Einsatzreicher Sommer 2020
In diesem besonderen Jahr hat sich das Freizeit- und Urlaubsverhalten merklich verändert und so sind in unseren Bergen viele Menschen unterwegs. Zwangsläufig kam es dabei auch zu mehreren Unfällen und somit auch zu zahlreichen Einsätzen. Jede Einsatzalarmierung löst beim jeweiligen … Weiterlesen
2 Einsätze und ein Leserbrief
Es tut gut und man wird in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bestätigt, wenn man solche Rückmeldungen wie heute in der Tiroler Tageszeitung liest. Passend dazu hatten wir heute auch gleich zwei Einsätze. Um 17:52 Uhr wurden wir zu einem Assistenzeinsatz nach … Weiterlesen
Von der Tierrettung bis zum abgestürzten Lkw – ein ereignisreicher Tag für die Ortsstelle Axams
Am 05.10.2017 waren die Einsatzkräfte der Bergrettung Axams und der FFW-Axams wieder einmal besonders gefordert. 1. Einsatz: 05.10.2017 um 09.22 Uhr: Einsatzcode ALP-Tier, Einsatztext: Bergnotfall Hilfeleistung Tierrettung Nutztier < 100kg. Hinter diesem Kürzel versteckte sich folgendes: Ein Wanderer hatte in der … Weiterlesen
Such- und Bergeeinsatz Götzens
Am Mittwoch wurden wir um 18.47 Uhr zu einem Sucheinsatz im Gemeindegebiet von Götzens alarmiert. Eigentlich stand um 19.00 Uhr eine vorbereitete Einsatzübung am Plan, deswegen waren auch schon einige Bergretter in unserer Ortsstelle. Schnell wurde aber klar, dass aus … Weiterlesen
Einsatz Fotschertal Widdersberg
Am 1.9.2017 wurde die OS Axams über die Leitstelle Tirol zu einem Bergnotfall auf den Widdersberg im Fotschertal alarmiert. Die Koordinaten wurden vom Verunfallten diesmal über die Notfall-App der Bergrettung Tirol an die Leitstelle gemeldet, somit war die Position des … Weiterlesen
eine ereignisreiche Zeit
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns und wie die Einsätze zeigen, war hier wohl auch sehr viel Glück im Spiel. Am Donnerstag lösten zwei Tourengeher im linken Teil der Mairrinne eine Lawine aus, hatten aber Glück und konnten sich selbst befreien. Kurze … Weiterlesen
Downhillcup Innsbruck 2016
Im Rahmen des Downhillcups Innsbruck wurde die neue Downhillstrecke auf Götzner Seite des Muttereralmparks am 30.9. und 1.10. gebührend eröffnet. Am Freitag stand ein ausführlicher Trainingstag am Programm, am Samstag dann das Rennen. Wir durften den Rettungsdienst mit 12 Mann entlang … Weiterlesen
Einsatz Hohe Villerspitze
Am 29. August wurden wir von der Leitstelle Tirol zu einem ungewohnten Einsatz alarmiert. Dieser lautete „Spaltensturz Hohe Villerspitze“. Ungewohnt deswegen, da wir in unserem Einsatzgebiet nur ein sehr kleines Toteisfeld haben und durch dieses kein Abstieg bekannt ist. Zwei … Weiterlesen