Bergmesse (29. August 2010)

Bei fast schon spät herbstlichen Temperaturen kamen heuer wieder ca. 150 Bergfreunde zur traditionellen Kögelemesse der Bergrettung Axams auf das Axamer Kögele. Viele ließen sich bestimmt von der unsicheren Wetterlage abschrecken. Trotz unklarer Prognose entschlossen wir uns aber die Messe am Axamer Kögele durchzuführen. Die Bergmesse 2010 wurde von unserem Hr. Pfarrer Mag. Rudi Silberberger gestaltet und von der Musikkapelle Axams unter der Leitung von Kapellmeister Roland Krieglsteiner feierlich umrahmt. Die Ortsstelle Axams bedankt sich nochmals bei Pfarrer Mag. Rudi Silberberger, der MK Axams und bei allen Bergfreunden, die an der „Kögelemesse 2010“ teilgenommen und daran mitgestaltet haben.

Veröffentlicht unter Feier | Schreib einen Kommentar

Kalkkögel 2.0 (21. August 2010)

Im Juni 2009 fand der erste Teil der Ausbildungstour in den Kalkkögeln am Programm. Hintergrund dieser Bergtour ist es das Einsatzgebiet unserer Ortsstelle kennen zu lernen.
Beim heurigen, zweiten Teil setzten wir die Überschreitung der „Dolomiten Nordtirols“ beginnend von der Alpenklubscharte fort. Etwa 20 Teilnehmer bestiegen nach der Reihe die Gipfel der Kleinen und Großen Ochsenwand, die Riepenwand und schließlich die Schlicker Seespitze. Besonders die Passage zwischen den letzten beiden Gipfeln ist nichts für Ungeübte, denn man sollte sich im äußerst brüchigen, 3er-Gelände auch seilfrei bewegen können!
Nur aufgrund der großen Vorsicht aller Teilnehmer konnte das extreme Gelände mit so vielen Teilnehmern einigermaßen sicher durchschritten und übermäßiger Steinschlag vermieden werden.

Danke Josef und Roger für die Bilder!

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Kreuzweihe Almind (4. Juli 2010)

Zum Gedenken an verstorbene Bergretter und zum Abschluss der Sanierungsarbeiten am Bergrettungsstützpunkt ‚Almind‘ wurde am 04.07.2010 vom Axamer Pfarrer, Mag. Rudi Silberberger das neu errichtete Wegkreuz feierlich eingeweiht. Das Kreuz wurde von Luis Kirchebner (Happn Luis) gefertigt, das Kruzifix wurde von Hubert Falkner geschnitzt, für das Kupferdach zeichnete Florian Falkner verantwortlich.
Der Feier wohnten neben langjährigen Förderern der Ortsstelle, die Bergretter mit ihren Familien bei. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte eine Abordnung der Musikkapelle Axams.
Im Anschluss an die feierliche Segnung veranstaltete die Bergrettung Axams ihr traditionelles „Familiengrillen“ am Stützpunkt ‚Almind. Diese Veranstaltung beschließt traditionell das erste Halbjahr des Ausbildungsprogramms.
Die Ortstelle Axams bedankt sich bei Pfarrer Mag. Silberberger, den Ehrengästen, der Musikkapelle Axams und den Bergrettern samt Familien für die Teilnahme.

Veröffentlicht unter Feier | Schreib einen Kommentar

Anklettern in Arco 2010 (15. – 16. Mai 2010)

Am Wochenende des 15. und 16. Mai stand das alljährliche Klettertreffen in Arco auf dem Programm. Der Wetterbericht konnte scheinbar nur eingefleischte und optimistische Arco-Fans motivieren und so kam es, dass sich das Teilnehmerfeld am Samstag auf die Familie Pietersteiner beschränkte. Am Sonntag bekamen wir dann noch Verstärkung durch die Familie Unterasinger.

Wieder einmal zeigte sich, dass Arco fast immer vom Wetter begünstigt ist und so konnten wir an beiden Tagen tolle Touren abräumen: Am Samstag kletterten wir die „Totem e Tabù“ (VIII) und am Sonntag den großen Klassiker „Mescalito“ (VII+) am Rupe Secca. Familie Unterasinger holte sich am Sonntag eine Begehung der
„Katia Monte“ (VI+) am Colodri und der „Ape Maia“ (VII-) in San Paolo.

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Lawinenunfall im Lizumer Kar (22. April 2010)

Am 22. April 2010 ereignete sich im Bereich des Lizumer Kars ein
Lawinenunfall mit einer verschütteten Person. Leider war das LVS des Verunfallten nicht eingeschaltet, wodurch die Einsatzkräfte der Bergrettung mit Sondierketten arbeiten mussten.

Mehr Informationen fnden Sie zum Beispiel auf den Webseiten der Tiroler Tageszeitung oder des ORF Tirol.

Veröffentlicht unter Einsatz | Schreib einen Kommentar

Ausbildungstour Rote Wand (7. Feber 2010)

Aufgrund der angespannten Lawinensituation konnte die geplante Tour auf das Gleirschtaler Brandjoch leider nicht stattfinden, doch unser Tourenwart Gerhard hatte natürlich schon ein Ersatzziel gefunden: Die Rote Wand (2252m) oberhalb von Wattenberg.

Danke Bernhard, für die Bilder!

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung 2010 (15. Jänner 2010)

Mitte Jänner war es wieder an der Zeit auf ein vergangenes Bergrettungs-Jahr zurück zu blicken.

OSTL Josef Gspan durfte 2010 zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Darunter die Bürgermeister von Axams, Rudolf Nagl, Götzens, Hans Payr, und Birgitz, Luis Oberdanner, sowie der Vertreter der
Feuerwehr und Exekutive, Kdt. Klaus Kirchebner und PI-KDT KI Hubert Stubenböck und einen Gründungsvater der Ortsstelle Axams, Walter Ofner.

Im Zuge der Neuwahlen kam es zu keinen großen Veränderungen, nur der Posten des Gerätewartes wird in Zukunft von Florian Falkner übernommen. Die Ortsstelle bedankt sich bei Robert Brecher für seine geleistete Arbeit!

Drei Mitgliedern wurde zur 25 jährigen Mitgliedschaft in der Bergrettung gratuliert: Stefan Leis, Dr. Felix Frießnig und Arno Pietersteiner.

Besonders erfreulich war auch die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern: Bernhard Goriup, Priemer Lukas und Roger Unterasinger.

Die OSTL gratuliert den Jubilaren und neuen Bergrettern ganz herzlich.

Wie gewohnt begeisterte Gerhards Jahresrückblicks-Diashow alle
Anwesenden.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Liftbergeübung Axamer Lizum (9. Dezember 2009)

Auch heuer führte die Bergrettung Axams eine ausführliche Liftbergeübung an der Schönbodenbahn in der Axamer Lizum durch. Unterstützt wurde die Mannschaft dabei einmal mehr von der Freiwilligen Feuerwehr Axams, welche mit ihrer Beleuchtungstechnik die Nacht zum Tag machte.

Danke der FF Axams für einen Teil der Fotos!

Veröffentlicht unter Übung | Schreib einen Kommentar