Herbstübung Birgitz Köpfl (10. Oktober 2009)

Am 10.10.2009 führte die OS Axams ihre alljährliche Herbstabschlussübung im Bereich des Klettergartens oberhalb des Birgitz Köpfl Hauses durch. Die Übung wurde vom BM der Gemeinde Birgitz, Luis Oberdanner aufmerksam verfolgt, wobei er sich von der professionellen Arbeitsweise der Bergretter im schwierigen Gelände beeindruckt zeigte.

Übungsannahme war ein Kletterunfall. Eine Person bleibt im Seil hängen, die zweite bricht sich beim Versuch Hilfe zu holen ein Bein und muss ebenfalls geborgen werden.

Die Alarmierung der Ortsstelle erfolgte über die ILL. Erstmals wurde dabei der Unfallort nur per GPS-Koordinaten bekannt gegeben.

Nachdem die Bergretter die verunfallten Kletterer versorgt und geborgen hatten, wurden diese mittels Gebirgstrage bzw. UT-2000 sicher zu Tal gebracht. Nach erfolgreicher Absolvierung der Übung lud die OS die Übungsteilnehmer in das Birgitz Köpfl Haus ein, wo die Mannschaft vom Hüttenwirt Harry und seinem Team bestens bewirtet wurde.

Dank gilt den Ausbildungsleitern Arnold Rosenkranz und Willi Eder für die super Vorbereitung der Übung und bei allen Bergrettern für den vorbildlichen Einsatz. Dank auch dem Hüttenteam für die perfekte Bewirtung und BM Oberdanner für die spendierte Runde, und dafür, dass er die Übung mitverfolgt hat.

Veröffentlicht unter Übung | Schreib einen Kommentar

Ausbildungstour Coburger Hütte (19.-20. September 2009)

Am Wochenende des 19. und 20. September 2009 besuchten wir im Rahmen einer Gemeinschaftstour unseren Bergrettungs-Kameraden Friedl auf seiner Coburger Hütte.
Bei bestem Bergwetter bestieg ein Teil der Mannschaft die Ehrwalder Sonnenspitze während andere klettern gingen. Im Bereich der Coburger Hütte gibt es zahlreiche lohnende Kletterrouten von denen wir die Routen „Sonnenzeit“ (6-) und „Stürmische Zeiten“ (7-/7) abhaken konnten.
Am Sonntag gingen wir dann den Klettersteig auf den Vorderen und Hinteren Tajakopf.

Vielen Dank Friedl, von der ganzen Mannschaft, für die ausgezeichnete
Bewirtung auf der malerisch gelegenen Coburger Hütte!

Danke auch an Robert, für die Fotos!

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Bergmesse Axamer Kögele (30. August 2009)

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich auch heuer wieder geschätzte 250 Bergsportler am Axamer Kögele um gemeinsam den Gottesdienst zu feiern.
Die Bergrettung Axams bedankt sich ganz herzlich bei Mag. Rudolf Silberberger für die Gestaltung der Messe, sowie bei der Musikkapelle für die musikalische Untermahlung.

Danke auch an Klaus Springfeld für die Fotos!

Veröffentlicht unter Feier | Schreib einen Kommentar

Grillen auf der Almind (12. Juli 2009)

Auch heuer wieder trafen sich Bergretter mit ihren Familien zu Ferienbeginn zu einem gemütlichen Grillen am Bergrettungsstützpunkt auf der Almind. In gewohnter Manier wurden wir wieder vom Chefkoch Klaus Patsch und seinem Assistenten Walter Stonig mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt.

Trotz nicht ganz optimalem Wetter (Sonne wurde bestellt und zeitweise Regen geliefert) nahmen auch heuer über 50 Personen und ganz besonders erfreulich viele Kinder am traditionellen Grillen teil.

Nach dem Grillen wurden noch zahlreiche Kuchen und Torten verspeist, so dass niemand mehr hungrig zu Tal gehen musste.

Als Ehrengäste durften heuer Gitti und Rudi Eckhardt begrüßt werden.

Die OSTL bedankt sich bei den vielen fleißigen Helfern und hier ganz besonders bei Klaus Patsch, die mitgeholfen haben das Grillen auf der Almind zu organisieren.

Veröffentlicht unter Feier | Schreib einen Kommentar

Hochzeit von Evelyne und Stefan

Die Ortsstelle Axams gratuliert Evelyne und Stefan und wünscht dem
frisch gebackenem Ehepaar alles Gute!

Veröffentlicht unter Feier, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ausbildungstour Kalkkögel (28. Juni 2009)

Trotz nicht sehr einladendem Wetter fand die Schulungstour zu den aus Bergrettungssicht „neuralgischen“ Punkten unseres Einsatzgebietes der Kalkkögel wie geplant statt.

16 Mann starteten in der Axamer Lizum Richtung Kalkkögel und stiegen über den Lustigen Bergler Klettersteig auf den Ampferstein. Von dort führte unser Weg über die Kehlbachspitzen und Marchreisenspitze zur Malgrubenspitze und weiter über den Gsallerweg zur Alpenklubscharte auf die Kl. Ochsenwand. Den Ausklang der Tour bildete ein gemütlicher Besuch auf der Adolf Pichler Hütte, wo uns die Wirtin mit ausgezeichnetem Schweinsbraten und anderen Köstlichkeiten verwöhnte.

Ein Dankeschön an Arno für den Bericht und an Stephan und Sepp für
die Bilder!

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Anklettern in Arco 2009 (23.-24. Mai 2009)

Bei dem nun schon traditionellen Anklettertermin fanden sich 21 Bergretter inklusive Familienangehörige zum einerseits sportlich alpinen, und andererseits auch italienisch kulinarischen Erlebniswochenende in Arco ein. Der Bogen der durchgeführten zahlreichen Touren spannte sich dabei von Genussrouten am Rupe Secca, den Sonnenplatten und am Piccolo Dain bis hin zur Via del Boomerang, dem Klassiker am Monte Brento.

Den Höhepunkt der Gemeinschaftstour bildete, wie jedes Jahr, der gemeinsame Innenstadtbesuch, bei dem, unterstützt durch das italienische Flair, die Geselligkeit natürlich nicht zu kurz kam.

Danke an Arno für den Bericht und an Walter für die Fotos!

Veröffentlicht unter Ausbildungstour | Schreib einen Kommentar

Ortsstellenkurs im Jamtal (24.-26. April 2009)

Vom 24.04.2009 bis 26.09.2009 nahmen wieder 6 Mitglieder der OS Axams am Ortsstellenkurs im ABZ Jamtal teil.

Bei tief winterlichen Verhältnissen führte der Weg durch das Jamtal bis
zum ABZ der Bergrettung Tirol.

Am 1. Tag standen das Suchen mit dem LVS, mit Sondieren und ein organisierter Lawineneinsatz mit der neuen „Rasterfahndung im Schnee“ der Bergrettung Tirol auf dem Programm.

Am 2. Tag führte uns unser Bergführer Jörg auf die Gemsspitze (3114m). Gemeinsam mit unserem Kameraden Peter von der OS See im Paznaun konnten wir eine super Frühjahrstour mit einem gewaltigen Gipfelpanorama genießen. Leider vermieste uns ein heftiger Föhnsturm einen längeren Gipfelaufenthalt.

Auf traumhaften Gletscherhängen konnten wir bei teilweisen super Pulverschnee eine fast perfekte Abfahrt in der herrlichen Bergwelt des hinteren Jamtals genießen. Wieder auf der Hütte angelangt wurden in der Nähe der Hütte die Rettungstechnik „Gletscherexpress und Selbstseilrolle“ ausgiebig geübt.

Am letzten Tag standen nach der Hüttenreinigung nochmals eine Liftbergeübung und zum Abschluss eine Unterweisung auf dem
Zweibein am Programm. Anschließend fuhren wir gemeinsam über den nun stellenweise fast aperen Weg zu Tal.
Die Ortsstelle Axams möchte sich für die rege Teilnahme und tolle Mitarbeit der Mitglieder, beim Ausbildungsteam im ABZ, hier besonderes bei unserem Bergführer Jörg, für die tolle Betreuung
ganz herzlich bedanken.

Veröffentlicht unter Kurs | Schreib einen Kommentar