Archiv der Kategorie: Allgemein
Übung 5.6.2024
Unser Ausbildungsteam forderte uns an diesem Abend mit einem spektakulären Szenario: In unserem Klettergarten Spucher stürzte ein Solokletterer im Vorstieg. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Insgesamt rückten 19 Bergretter:in aus. In solch exponierten Lagen ist ein kontrolliertes und … Weiterlesen
Gemeinschaftstour – Geier Reib’n
Zugegeben: Die Verhältnisse waren nicht sehr verheissungsvoll Anfang Februar. Aber zumindest sollte seit langem wieder einmal der Wetterbericht passen und so strahlt zumindest im Zuge der Planung das Sonnensymbol von der App… Die erste von 2 Ausbildungstouren im Winter 2024 … Weiterlesen
Steileiskurs in Osttirol
Vom 2. bis zum 4. Februar begaben sich Christian und David auf ein unvergessliches Abenteuer in den beeindruckenden Berglandschaften Osttirols, um an einem Steileiskurs teilzunehmen. Der Ausgangspunkt unseres Wochenendes war das gemütliche Matreier Tauernhaus, am Beginn des Gschlösstals. Das Wetter … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2024
Am 26. Jänner 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Axams im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Axams statt. 42 von 71 Mitgliedern nahmen an der Versammlung teil. Eröffnet wurde die Versammlung mit einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden. OSTL Heinz Gatscher durfte zahlreiche … Weiterlesen
Bergmesse am Kögele
Der Wettergott meinte es auch heuer wieder gut mit uns und so feierten wieder zahlreiche Bergfreunde mit uns die alljährliche Bergmesse am Axamer Kögele bei traumhaften Bedingungen. Heuer gedachten wir ganz speziell an unsere kürzlich verstorbenen Kameraden Erwin, Hans und … Weiterlesen
28. Raimund Brecher Gedächtnis Lauf
Schimeisterschaft der Axamer Dorfvereine Am 11.03.2023 fand die alljährliche Schimeisterschaft der Dorfvereine in der Axamer Lizum statt. Nach einigen Jahren, in denen die Bergrettung nur mehr den Ambulanzdienst bei diesem Schirennen stellte, schafften wir es heuer wieder eine Mannschaft an … Weiterlesen
Gemeinschaftstour Haneburger
Auf der Suche nach Pulverschnee, eines einsamen Tourenziels, Sonne und viel Spaß wählten wir den Haneburger aus. Zwölf Bergretter:innen starteten heute von Volderwildbad aus. Die ersten 45 Minuten gings am Forstweg entlang – gerade recht für einen netten Hoangerscht. Danach … Weiterlesen
Die Bergrettung – Seilschaft fürs Leben
Ein lesenswerter Bericht unserer Kameradin Rosanna im Tirol-Blog, in der sie über die Arbeit und die Gemeinschaft in der Bergrettung erzählt und was das Ehrenamt so besonders macht! https://www.tirol.at/blog/b-menschen/seilschaft-fuers-leben