Archiv des Autors: admin
Lawineneinsatz am 1. Mai 2021
Im Mai ein Lawineneinsatz, das gabs in unserer Ortsstelle wohl noch nie. Am 1. Mai ging gegen 13 Uhr eine Einsatzmeldung ein, unklare Situation nach Lawinenabgang Bereich Hörzingwand. Die Lawine löste sich in der Nordrinne vom Widdersberg. Nach einem Erkundungsflug … Weiterlesen
Grundkurs Winter – ABZ Jamtal 27.02. – 05.03.2021
Eine Woche auf einer Hütte mitten in der Tiroler Bergwelt verbringen zu dürfen, ist allemal für die meisten Bergbegeisterten ein Highlight. Dann auch noch in der Alpinmedizin, Tourenplanung, Kameradenrettung und Einsatzrettung ausgebildet zu werden, lässt das Bergretterherz höherschlagen. Genau das … Weiterlesen
Fortbildungskurs Wattener Lizum: AlpinRettung Winter, 25.-28.02.2021
Perfektes Wetter soweit der Wetterbericht reicht – Sonnenschein pur. Genau mit diesem Ausblick durften wir, Markus, Bernhard und Florian den Fortbildungskurs in der Wattener Lizum antreten. Natürlich unterlag der gesamte Kurs den strengen Corona Auflagen und so mussten alle Kursteilnehmer … Weiterlesen
Anwärterüberprüfung Winter 2021
Bei typischem „Bergretterwetter“ mit Schneefall und Kälte fand die diesjährige „Anwärterüberprüfung Winter“ am Sattelberg statt. Freilich nach Covid19-Auflagen in Kleingruppen und nach einer Vorabtestung in der Ortsstelle Gries am Brenner. Danke an die Freiwilligen vorort, die das Testen gutgelaunt an … Weiterlesen
LAWINE – eine Übung unter strengen Covid-Auflagen!
Laut den Vorgaben der Landesleitung und dem Land Tirol, können Übungen in den Ortsstellen durchgeführt werden, wenn diese systemrelevant sind und die Corona-Regeln eingehalten werden können, sprich Hygienemaßnahmen, 2 Meter Abstand und wenn dieser nicht eingehalten werden kann, muss eine … Weiterlesen
Spezialseile durch die Raiffeisenbank westliches Mittelgebirge
Maximal 10 Jahre dürfen Seile in der Bergrettung verwendet werden und müssen anschließend zwingend erneuert werden. Die Bergrettung Axams hat 800 Meter an Spezialseilen im Einsatz. Um eine doppelte Sicherheit (Redundanz) zu gewährleisten, werden immer zwei Seile parallel verwendet. Weiters … Weiterlesen
Einsatzreicher Sommer 2020
In diesem besonderen Jahr hat sich das Freizeit- und Urlaubsverhalten merklich verändert und so sind in unseren Bergen viele Menschen unterwegs. Zwangsläufig kam es dabei auch zu mehreren Unfällen und somit auch zu zahlreichen Einsätzen. Jede Einsatzalarmierung löst beim jeweiligen … Weiterlesen
Sommerkurs 2020 „mit Babyelefant“
Unser Anwärter Markus Bucher durfte vor Kurzem seine Grundausbildung erfolgreich abschließen! Gratulation! Seine Eindrücke hat er uns im folgenden Bericht zusammengefasst: Aufgrund der Coronamaßnahmen konnte der heurige Sommerkurs leider nicht im Jamtal stattfinden, deshalb wurde der Kurs in die Kaserne … Weiterlesen