Der Juni war heuer ein sehr arbeitsintensiver Monat. Neben dem Berglauf-Event IATF (Innsbruck Alpin Trailrun Festival) und dem Bike-Event Crankworx stattete heuer auch die Berglauf-WM unserem Einsatzgebiet einen Besuch ab. Bei der Berglauf-WM durften wir sogar ein bekanntes Gesicht anfeuern. Unsere Bergretterin Rosanna lief dabei beim Long-Trail (87km und 6.800hm) für das deutsche Team und wurde sensationelle 5.! Gratulation nochmals an dieser Stelle für diese gewaltige Leistung!
Die perfekte Organisation der Events wurde hier nur noch von dem Bilderbuchwetter an allen drei Wochenenden getoppt. Die Bilder, die dabei um die Welt gingen, sind wohl die beste Werbung für unser wunderschönes Land!
Arbeitsintensiv waren die Veranstaltungen auch für uns als Bergrettung, da die Veranstalter im Rettungskonzept auch die medizinische Versorgung entlang der Strecke sicherstellen müssen. Ohne eine perfekt funktionierende ortsstellenübergreifende Zusammenarbeit mit den Ortsstellen Innsbruck, Hall, Vorderes Stubai, Neustift sowie Sellraintal wären solche Rettungsdienste nicht möglich! Daher auch an dieser Stelle vielen Dank an alle beteiligten Ortsstellen für die perfekte Zusammenarbeit!
In Zahlen heißt das konkret, dass die Ortsstelle Axams für das IATF 22 BergretterInnen mit 297 Arbeitsstunden, für die Berglauf-WM 29 BergretterInnen mit 270 Arbeitsstunden und für den Downhill Crankworx (3 Tage) 24 BergretterInnen mit 236 Stunden in Summe mit dem Einsatz am Axamer Kögele nur im Juni auf ca. 900 Stunden Aufwand kam.
Zum Abschluss des ersten Halbjahres gab es vergangenen Mittwoch noch eine fordernde Einsatzübung, bei der eine schwerstverletzte abgestürzte Person (unsere Übungspuppe „Rescue Randy“) sowie eine zweite leichter verletzte Person nach erfolgter Erstversorgung über eine überhängende Felswand nach oben zu bergen waren. Während der Voraustrupp sich bereits zu den Verletzten abgeseilt hatte, konnte die Bergemannschaft für die organisierte Bergung mittels Mannschaftsseilrolle vorbereiten. Das anspruchsvolle Gelände und der Platzmangel forderte die gesamte Mannschaft und so wurde der Übungseinsatz konzentriert und professionell abgearbeitet.
Wir wünschen euch allen einen tollen unfallfreien Bergsommer!
Unglaublich,was ihr für die Veranstaltungen und Bevölkerung leistet!
Viielen Dank euch allen!
Mit stolz berichte ich von euch!!!
Liebe Rosanna, gratuliere zu deinem großartigen Erfolg beim Berglauf – für mich eine unvorstellbare Leistung.
Liebe Grüße, kommt immer gesund von euren Einsätzen und Übungen zurück.
Martha