Archiv der Kategorie: Ausbildungstour
„Anklettern in Arco“ (9. – 10. Juni 2007)
Unsere Tradition die Klettersaison im idyllischen Arco einzuläuten wurde natürlich auch heuer wieder gepflegt. Insgesammt 12 Bergretter mit Familien genossen 2 herrliche Tage im mediterranen Klima nahe des Gardasees. Am ersten Tag kletterten mehrere Seilschaften an den Sonnenplatten und im … Weiterlesen
Ausbildungstour Hoher First (3403m) – 15. April 2007
Bei den derzeitigen, hochsommerlichen Temperaturen ist es besonders wichtig schon sehr früh am Gipfel zu stehen. Deshalb hieß es bei dieser Ausbildungstour: Abfahrt um 5 Uhr! Von Obergurgl ging es dann durch das Gaißbergtal auf den Gaißbergferner undvon dort nach … Weiterlesen
Ausbildungstour Gleckspitze am 21. Feber 2007
Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse musste das geplante Tourenziel geändert werden und so brach die Ortsstelle Axams am Mittwoch auf in das Südtiroler Ridnaun und bestieg die Gleckspitze. Das Wetter war zwar leider nicht das Beste, doch die Teilnehmer wurden mit … Weiterlesen
Ausbildungstour Rosengartengruppe (24. September 2006)
Die letzte Gemeinschaftstour unter der Leitung von Arno führte uns in die Dolomiten in die Rosengarten Gruppe. Mehrere Seilschaften kletterten auf den Vajolettürmen während ein Teil der Gruppe die wunderschöne Landschaft bei einer Wanderung genoss. Danke Klaus Patsch für die … Weiterlesen
Anklettern in Arco (10. bis 11. Juni 2006)
Wie jedes Jahr fuhren wir auch heuer wieder nach Arco um die neue Klettersaison zu beginnen. Am ersten Tag wurde an den Sonnenplatten sowie am Colodri geklettert und am Sonntag gingen wir auf den 1750m hohen Monte Altissimo.
Ausbildungstour Gran Paradiso – La Tresenta – Ciarforon (22. bis 24. April 2006)
Als Abschluss der Wintersaison 2005/2006 unternahm die Bergrettung Axamseine Gemeinschaftstour in die Westalpen bei der 15 BergretterInnen teilnahmen und ein unvergessliches verlängertes Wochenende, bei herrlichem Wetterund traumhaften Schneeverhältnissen erlebten. Wir starteten am Samstag Nachmittag in Pont im innersten Val Savarancheund … Weiterlesen